INTERCEPTIBLE FLUTTER

Über das Fotografische

3. August bis 15. November
Di bis Fr, 13–17 Uhr
Sa und So, 11–18 Uhr

Kunstverein Augsburg
Holbeinhaus, Vorderer Lech 20
86150 Augsburg

Eröffnung: 2. August, 18:30 Uhr
Zur Einführung sprechen Jonas Höschl und Christian Thöner mit Anna Witt und René Radomsky.
Grußwort von Jürgen Enninger, Kulturreferent der Stadt Augsburg 

In der Ausstellung „Interceptible Flutter" im Kunstverein Augsburg setzen sich die Künstler*innen Anna Witt, Philipp Hoelzgen, Eunju Hong, René Radomsky, Cana Bilir-Meier, Michael Wegerer, Sophie Thun, Jonas Höschl und Valerie Prinz mit den Bedingungen und Mechanismen fotografischer Bildproduktion auseinander. Ihre Arbeiten thematisieren in medialer Vielfalt den Prozess der Bildwerdung – vom Moment des Posierens und der Interaktion zwischen Kamera und Körper über das Auslösen und Publizieren bis hin zur Speicherung und Rezeption.

Die Ausstellung folgt dabei keiner linearen Erzählung, sondern entwickelt eine gegenläufige Dramaturgie: Zu Beginn stehen die digitale Sicherung und Archivierung von Fotografien, während am Ende eine Szene zu sehen ist, in der Menschen „immer lächelnd" für die Kamera posieren – eine Geste, die tief in soziale Erwartungen und mediale Routinen eingebettet ist. Der Weg durch die Räume kehrt die Chronologie des fotografischen Prozesses um – von der Ablage zurück zum Moment der Entstehung.

„Interceptible Flutter" versteht Fotografie nicht nur als fertiges Bild, sondern als Schnittstelle zwischen Technik, Körper und gesellschaftlicher Codierung. Die Ausstellung lädt dazu ein, diese Schnittstelle kritisch zu hinterfragen – in künstlerischen Arbeiten, die die Bedingungen fotografischer Praxis ebenso sichtbar machen wie deren kulturelle Implikationen.

Teilnehmende Künstler*innen
 
Cana Bilir-Meier 
Philipp Hoelzgen 
Eunju Hong 
Jonas Höschl 
Valerie Prinz 
René Radomsky 
Sophie Thun 
Michael Wegerer 
Anna Witt

Führungen:
Mittwoch, 17. September, 18 Uhr 
Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr 
Donnerstag, 6. November, 18 Uhr

Artist Talk:
Samstag, 11. Oktober, 18:30 Uhr 
Für aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen 
folgen Sie uns bitte auf Instagram @kunstvereinaugsburg 

Gefördert von:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Stadt Augsburg
Arno Buchegger-Stiftung